
Bitte klicken zum Vergrößern
Leseprobe: 
Mitteilungen
- Katharinenhospital Stuttgart hat neue Leitung
- KIO: Neuer Sportler für Organspende
- Nachruf: Ingrid Volke, BDO
- Umzug nach Taunusstein
- Kalender: 366 Tage Leben – Organpaten
- Prof. Kielstein neuer Chefarzt in Braunschweig
- Ausschreibung: Helmut Werner-Preis 2015
- Neue Hirntodrichtlinie
- DSO-Jahresbericht 2014
- Patientenberatung vor dem Aus
- Massage ohne Rezept
- Das grüne Rezept
- KfH Jena: Dialyse mit Sonnenenergie
- Chronische Dialyse im Krankenhaus
- Neuauflage: Broschüre „Dialyse auf Reisen“
Medizin
- Prof. Dr. Marcus Blum: Nephrologie trifft Ophthalmologie
- Dr. Stefan Haack: Nephrologie und Schwangerschaft
- Priv.-Doz. Dr. Markus J. Barten: Umstellung der Immunsuppression – Risiko – Ja oder Nein?
- Prof. Dr. Ulrich Kunzendorf: Immunsuppression – Wohin geht der Weg?
- Neues Therapiekonzept entdeckt
Diabetologie
- Neue Therapie gegen Blindheit?
- Können Insulinpillen Diabetes verhindern?
- Neuropathie häufiger als gedacht
- Mit Diabetes auf Reisen
Das Interview
- Prof. Dr. Jan T. Kielstein: Hyperurikämie – Ursache und Folge einer Niereninsuffizienz
Organspende
- Tag der Organspende 2015 in Hannover
- DSO-Bayern: Jahrestagung mit Organspendepreis 2015
- Kommentar: Organkauf im Ausland
- Werbung für die Heimat und die Organspende
- DSO: Krankenhaus-Ehrung Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Infotelefon Organspende: 15 Jahre Aufklärung
- SOS: Wenn Organspende Schule macht
- Der Organspender – ein Unbekannter, der gleichzeitig nahe ist
Transplantation
- Transplantationspflege am Beispiel Köln
- Erlangen wird Außenstelle für Lebertransplantation
- Lebendniere in Schlüssellochtechnik entnommen
- Halbjahresbericht 2015 Swisstransplant
- Aktuelle Zahlen: Organspende – Transplantation – Warteliste
Fortbildung
- Rhein-Main-AG für Nephrologie: 88. Sitzung
- Berlin: 1 Jahrestreffen der TX-Beauftragten
- DSO / HAW: Ringvorlesung Organspende
Seminar
- Freiburg: 10. Patienteninformationstag
Reha
- Prof. Dr. Jürgen Wagner: Stationäre Rehabilitation bei Dialyse und Nierentransplantation
Kinder und Jugendliche
- Rebecca
- Transplant-Kids in Lauenburg/Elbe
- Vorschau: Transplant-Kids in Kallmünz
Sport
- 36. DM Transplantierte und Dialysepatienten
- Radler für OS / Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Euregio-Radtour 2015
- TransDia: Radtour-pro-Organspende 2015
- Europäische Konferenz für Transplantation und körperliches Training in Krems
- Vorschau: TACKERS Ski Camp 2016
Portrait
- Marlis Pamperl: 30 Jahre mit einer Spenderniere – Teil 2
Gewebespende
- Teil 3: Gewebevermittlung – Geschenk ans Leben
Ernährung
- Lisa Fell: September ist Erntemonat
Bücher
- Moskopp: Hirntod
- Kuhlman et al: Nephrologie
- Nisinbaum: Ich bin noch da
- Krahe: Der Geschmack von Blau
- Kochbuch für dialysegerechte Ernährung
- de Kerengal: Die Lebenden reparieren
Recht / Soziales
- Leif Steinecke: Schwerbehindertenrecht – Teil 3
- Urteile
Rat + Hilfe
Leserbriefe
Aus aller Welt
- Neue Hände für Achtjährigen
- Roboter führen Nierentransplantation durch
- 1.900 Kilometer aus Dankbarkeit
- Zahlen und Fakten
Selbsthilfe
- Hessen-Ehrenbrief an Jürgen Sattler
- Straubing: Tag der Organspende 2015
- 12. Radwandertag Salzburg 2015
- Am Sonnenstrand in Bulgarien
- Lausitz: Tag der Organspende 2015
- Chemnitz: 25 Jahre Nierenselbsthilfe
- Nephro Tirol: neuer Internetauftritt