Bitte beachten Sie, dass diese Website nicht mehr aktualisiert wird. Bitte gehen Sie auf unsere neue, umfangreichere und aktuellere Website: https://diatra.de

40 Jahre Dialyse – es „müllert“ noch immer. Erst bekamen sie ihn nicht groß und jetzt nicht klein!

Martin Müller

Martin Müller

Am 27. März 2019 beging ich mein vierzigjähriges Dialysejubiläum. Viele Kollegen in ähnlicher Situation nutzen einen solchen Anlass, in großer Mühe ein Buch zu verfassen. Jeder der Schreiber, der sich die Mühe macht, investiert viel Herzblut. Doch leider ist noch keines dieser Werke, auch bei gutem Marketing, in der Bestsellerliste erschienen oder erreicht hohe Verkaufszahlen.
Die Analyse hierfür ist einfach. In Deutschland gibt es derzeit circa 100.000 Dialysepatienten. Hiervon sind rund 80 Prozent alte und multimorbide Patienten, die kaum noch lesen. Sie erfassen auch die Thematik im Umfang nicht. Der Rest der Patienten schlüsselt sich in Kinder sowie Erwachsene zwischen 18 und 60 Jahre auf – es bleibt so nur eine sehr kleine Zielgruppe. In der gesunden Bevölkerung hat man zum Thema Dialyse kaum einen Bezug. Hier nennt man die Dialyse auch gerne mal ,Analys’ oder ,Dynalys’.
Auch renommierte Professoren kommen mit ihren Werken nicht groß raus, da nur ein begrenztes Fachpub­likum existiert. Dieses Wissen führte dazu, von einem Buchprojekt Abstand zunehmen. Warum was fertigen, was kaum jemand kauft oder liest. Aufarbeiten möchte ich diese 40 Jahre dennoch.
Ich freue mich auf die zahlreichen Geschichten und Personen, die mir beim Schreiben des Blogs begegnen werden. Auch die Erinnerung an die Entwicklung der Technik über die Jahre wird sicher spannend.
So können Sie mein Leben von Beginn meiner Erkrankung, die Entwicklung der Technik sowie der Ärzte über die Jahre und meinen persönlichen Werdegang bis heute verfolgen.

Martin Müller, Saarbrücken (www.spektrum-dialyse.de)

Print Friendly, PDF & Email