Diatra-Journal 1-2008

Zum Titelbild:
1984 konnte am Fuße des Mount Tsukuba in Japan ein Bakterienstamm mit starker immunsuppressiver Wirkung isoliert werden. Er wurde aufgrund seines Fundortes als Streptomyces tsukubaensis klassifiziert. Die gewonnene immunsuppressive Wirksubstanz wurde als FK 506 bezeichnet und ist heute als Tacrolimus (Prograf®, Advagraf®) bekannt.
Die Aufnahmen wurden uns freundlicherweise von der Astellas Pharma GmbH, München, zur Verfügung gestellt.
Forum Vorschau
- Diskussionsabend Organspende in Linz
- Patientenforum Heidelberg
- Seminar in Linz
- Patientenveranstaltung in Stuttgart
- Deutsche Meisterschaften in Marktoberdorf
- 40 Jahre TX-Zentrum Freiburg
- Nierenwoche 2008
- Patientenseminar in Mainz
Forum Mitteilungen
- Blindenmission: 100-jähriges Jubiläum
- Österreich: LKH und Kurhotel kooperieren
- Hoyer neuer Vorsitzender der Hochdruckliga
- Fußballer Christian Schulz in der MHH
- Preisverleihungen der DDnÄ
- Führungswechsel
Forum Medizin
- Dr. Ralf Dikow: Schwangerschaft nach NTX
- Neue Studie bestätigt: Viel Dialyse hilft viel
- Dr. Thomas Rath: Die IDIRA-Studie – Behandlung der renalen Anämie
- Verdopplung von Nierenkranken bis 2020
- Kontrastmittel: Gefahr für Dialysepatienten?
- Art der Dialysebehandlung altersabhängig
- Keine Niereninsuffizienz durch Analgetika?
- Zytomegalie-Virus gefährdet Blutgefäße
- Normalisierung des Blutdruckrhythmus
- Parenterale Ernährung kein Vorteil
- Leistungsfähiger dank Nachtdialyse
- Kunstherz aus Körperzellen gezüchtet
- Erste Tests mit tragbarem Dialysegerät
- Diabetiker und ihre Schwierigkeiten beim Sex
- Strenge Eiweißrestriktion bei Nierenkranken
- PD Dr. Juliane Winkelmann: RLS häufige Begleiterkrankung bei Dialyse
- Hochtontherapie bei Polyneuropathie
- Shunt: Ergebnisse mit gezüchteten Arterien
- Zufriedenes Personal – zufriedene Patienten
Forum Organspende
- DSO: Zahlen 2007 auf höchstem Niveau
- Statistiken Deutschland 2007
- Nierenspenden Eurotransplant
- Statistiken Österreich 2007
- Österreich: Änderungen im TX-Wesen
- Statistiken Eurotransplant 2007
- Statistiken Schweiz 2007
- Swisstransplant zu Transplantationen 2007
- Organspendekampagne in der Schweiz
- Warum keine Streetworker für Organspende?
- Kassel: Organspendekampagne
- Organspende und Gesundheitskarte
- Neuer Fachfilm zur Organspende
- Rosen zur symbolischen Würdigung
- “Nieren-Show”: Organspendezahlen steigen
- Spanien: Organspendenland Nr. 1
- Brown für Reform des Organspende-Systems
- Südtirol: Organspende in Schulen
- Michael Stielike gestorben
- Begleitung Angehöriger bei Organspende
Forum Transplantation
- Transplantationen ohne Immunsuppression
- Welche OP-Technik bei NTX?
- MHH: 500 Lebern bei Kindern transplantiert
- NTX: Erfolg auch bei Hepatitis C
Forum Fortbildung
- 56. Sitzung der ARGE Rhein-Main
Forum Seminar
- Mannheim: 2. Arzt-Patienten-Seminar
- Seligenstadt: “Tag der offenen Tür”
- Wiesbaden: “Fit für Dialyse”
Forum Portrait
- Elke Edelmann: Sorgenfreies Leben nach Nieren-Pankreas-Transplantation
- Prof. Matthias Schwarzbach: Die kombinierte Nieren-Pankreas-TX
- Prof. Bruno Reichart: “Schön, daß es Sie gibt!”
- Michael Prenner: Sportlerportrait
- Eheleute Hurtig: 10 Jahre nach Lebendspende
- 40 Jahre Eurotransplant
Forum Ratgeber
- Neue Arzneimittel fördern Therapietreue
Forum Reha
- Damp: Reha-Möglichkeiten für PD-Patienten
Forum Ernährung
- Nahrungsmittel zur Stärkung der Niere
- Klassische chinesische Rezepte
- Küchenkräuter in der Medizin
- Ballaststoffe: Herzschutz zum Frühstück
Forum Sport
- Vorschau: Radtour “pro Organspende 2008”
- Vorschau: Kassel läuft für Organspende
- Prom Classics in Nizza
- Kathrin Bremer: Sport für Dialysepatienten
Forum Reisen
- Ferien am Wörthersee
- DRF: Schnelle Hilfe aus der Luft
Forum Recht / Soziales
- Ratgeber zum Thema Behinderung
- Rentenbroschüre
- Aktuelle Urteile
Forum Leser
- Zum Beitrag “Geistiger Leistungsrückgang”
- Kurze Anmerkung einer Leserin
Forum Buchvorstellung
- Bitterzucker
- Die Zumutung
Forum Selbsthilfe
- Nephro Tirol feiert ersten Geburtstag
- Oberösterreich: Neuer Obmann gewählt