
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Paten für Organspende
Andere Zeiten fordern andere Aufklärungsarbeit Zu der Schulungsreihe „Entscheidungen brauchen Aufklärung“ werden alle neuen und alte Patinnen und Paten, Netzwerkmitglieder:innen, interessierte Mitglieder:innen aus den Netzwerk Organisationen, Transplantierte und Nichttransplantierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Durch die Schulung werden sie dazu befähigt, in persönlichen Gesprächen, auf öffentlichen Veranstaltungen und an Informationsständen empathisch aufzuklären und verlässliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu geben.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Paten für Organspende
Einführungsschulung für neue Paten und zur Auffrischung bei langjährigen Paten Zu der Schulungsreihe „Entscheidungen brauchen Aufklärung“ werden alle neuen und alte Patinnen und Paten, Netzwerkmitglieder:innen, interessierte Mitglieder:innen aus den Netzwerk Organisationen, Transplantierte und Nichttransplantierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Durch die Schulung werden sie dazu befähigt, in persönlichen Gesprächen, auf öffentlichen Veranstaltungen und an Informationsständen empathisch aufzuklären und verlässliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu geben.
Erfahren Sie mehr »Paten für Organspende
Einführungsschulung für neue Paten und zur Auffrischung bei langjährigen Paten Zu der Schulungsreihe „Entscheidungen brauchen Aufklärung“ werden alle neuen und alte Patinnen und Paten, Netzwerkmitglieder:innen, interessierte Mitglieder:innen aus den Netzwerk Organisationen, Transplantierte und Nichttransplantierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Durch die Schulung werden sie dazu befähigt, in persönlichen Gesprächen, auf öffentlichen Veranstaltungen und an Informationsständen empathisch aufzuklären und verlässliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu geben.
Erfahren Sie mehr »Web-Seminar – 10. Mannheimer Nieren-, Rheuma- und Hochdrucktage
Diese Veranstaltung findet erstmalig als Web-Seminar statt. Diese 10. Veranstaltung ist Teil einer jährlichen Veranstaltungsreihe mit Schwerpunkt in der Metropolregion Rhein Neckar. Das Themenspektrum wurde seit dem letzten Jahr um rheumatologische Aspekte, insbesondere Überschneidungsthemen erweitert. Im ersten Teil des Seminars werden verschiedene Themen aus der Rheumatologie bzw. rheumatologische Systemerkrankungen besprochen, danach stehen Themen aus der Dialyse-Shuntchirurgie im Vordergrund. Samstag: Wichtige transplantations- und hypertonieassoziierte Themen. Flyer
Erfahren Sie mehr »Kölner TMA Symposium 2021 – Digital
Die Klinik für Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin der Uniklinik Köln lädt zur wissenschaftlichen Fortbildung "Kölner TMA Symposium" ein. Bei dieser Veranstaltung referieren Experten virtuell zu thrombotischen Mikroangiopathien (TMA). TMA sind seltene, bisweilen lebensbedrohliche Erkrankungen, bei denen die Schädigung der Kapillargefäße eine Störung der Mikrozirkulation bewirkt. Prinzipiell kann jedes Organ betroffen sein, meist tritt sie jedoch im zentralen Nervensystem, dem Magen-Darm-Trakt oder den Nieren auf. Zu den TMA gehören die thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP) und…
Erfahren Sie mehr »Paten für Organspende
Einführungsschulung für neue Paten und zur Auffrischung bei langjährigen Paten Zu der Schulungsreihe „Entscheidungen brauchen Aufklärung“ werden alle neuen und alte Patinnen und Paten, Netzwerkmitglieder:innen, interessierte Mitglieder:innen aus den Netzwerk Organisationen, Transplantierte und Nichttransplantierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Durch die Schulung werden sie dazu befähigt, in persönlichen Gesprächen, auf öffentlichen Veranstaltungen und an Informationsständen empathisch aufzuklären und verlässliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu geben.
Erfahren Sie mehr »